Burton – Die Kultmarke für Boarder und alle, die es werden wollen
Wer sich für einen Burton Rucksack entscheidet, entscheidet sich für einen wahren Alleskönner. Aufgrund der durchdachten Aufteilung und der widerstandsfähigen Verarbeitung sind diese Rucksäcke besonders langlebig und überaus beliebt. Nicht nur Snowboarder, sondern auch Skateboarder, Longboarder und sogar gänzlich unsportliche Menschen wissen die Vorzüge vom Burton Rucksack längst zu schätzen und wollen ihren Favoriten nicht mehr missen.
Was die Modelle der Marke Burton sonst noch alles auf Lager haben, was du beim Kauf beachten solltest und welche Defizite die Rucksäcke vielleicht aufweisen, erfährst du im nachfolgenden Beitrag.
Burton Rucksack
Inhaltsverzeichnis
- Burton – die legendäre Snowboard-Marke
- Der Burton Rucksack – robust, funktional und stylisch
- Ein Rucksack für alle Fälle
- Organisationstalente
- Wenn der Burton Rucksack zum Mode-Accessoire wird
- Die wichtigsten Eigenschaften vom Rucksack im Überblick
- Pro & Contra zu Rucksäcken der Marke Burton
- Worauf ist beim Kauf vom Burton unbedingt zu achten?
- Fazit
Burton – die legendäre Snowboard-Marke
Jeder, der im Board-Sport unterwegs ist, kennt die Marke Burton und weiß, dass sie nicht nur für besonders robuste und funktionale, sondern auch stylische Rucksäcke steht. Seinen Ursprung hat Burton in der Snowboard-Szene. Im Jahr 1977 kam Jake Burton Carpener, der als Mitbegründer des Snowboardens gilt, auf die Idee, ein eigenes Label ins Leben zu rufen. Sein Ziel war es, den Snowboard-Sport, der zur damaligen Zeit noch in den Kinderschuhen steckte, zu revolutionieren. Um das zu schaffen, perfektionierte er die Snowboards, die bis dahin einfache Holzbretter waren und stattete sie mit zahlreichen Features und Besonderheiten aus.
Nach anfänglichen Start-Schwierigkeiten gilt Burton heute als Pionier und erfolgreichste Marke für Board-Sport. Zum Repertoire gehören neben den Rucksäcken auch Taschen, Snowboards, Kleidung, Protektoren, Helme und anderes Zubehör. Alle Produkte der Marke stehen für höchste Qualität und die perfekte Anpassung an den Board-Sport. Nicht nur die Snowboards, sondern auch die Kleidung, das Equipment und nicht zuletzt auch die Rucksäcke gelten als Nonplusultra unter Boardern.
Einen großen Einfluss hierauf haben nicht nur Qualität und Funktionalität, sondern auch der Style. Auffällige Farben, coole Prints und außergewöhnliche Formen sorgen dafür, dass ein Burton Rucksack und jedes andere Produkt aus dem Sortiment zum wahren Fashion-Highlight wird. Der Kult- und Coolness-Faktor spielt hier eine beträchtliche Rolle und trägt maßgeblich zum Erfolg der Marke bei.
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Der Burton Rucksack – robust, funktional und stylisch
Neben den Snowboards sind es besonders die Rucksäcke, die zum enormen Erfolg von Burton beitragen. Der Erfolg vom Burton Rucksack beruht auf drei Eigenschaften:
- Widerstandsfähigkeit
- Funktionalität
- Aussehen / Design
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Ein Rucksack für alle Fälle
Ein Burton Rucksack ist in erster Linie für den Einsatz im sportlichen Bereich gedacht. Snow- und Skateboarder gehen häufig nicht gerade zimperlich mit ihrem Hab und Gut um und so kommt es, dass Burton Rucksäcke besonders widerstandsfähig sind, um den Anforderungen gerecht zu werden. Sogar Profi-Sportler sind hiervon absolut überzeugt und lieben ihren Burton Rucksack. Doch auch Großstadt-Abenteurer, Schulbank-Drücker und Hobby-Organisatoren profitieren von der robusten Machart der Burton Rucksäcke. Denn auch, wenn du diese bis obenhin mit Büchern, Elektronik-Geräten und anderen Alltags-Gegenständen füllst, musst du keine Angst haben, dass ein Riemen reißt oder ein Reißverschluss aufplatzt. Burton steht für Qualität und eine absolut hochwertige Verarbeitung.
Das spiegelt sich auch in der Wahl des Materials wider. Hierbei setzt die Marke vorrangig auf reißfester und superleichter Polyester. Für zusätzlichen Tragekomfort sorgen dick gepolsterte Schultergurte. Einige Sportmodelle weisen zusätzlich ausgeklügelte Tragesysteme auf, die beispielsweise eine zusätzliche Rückenpolsterung umfassen.
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Organisationstalente
In punkto Funktionalität sei vor allem auf die gute Organisation verwiesen, die dir ein Burton Rucksack ermöglicht. Neben einem geräumigen Hauptfach weisen alle Modelle zahlreiche zusätzliche Orga-Pockets auf, die dir deinen Alltag oder den Tag auf der Piste erheblich erleichtern.
Bei manchen Modellen kommen zusätzlich zu der Fächer-Aufteilung weitere coole Features hinzu. Dazu gehören zum Beispiel:
- Trinksystem-Halterung
- Board-Halterung außen (senkrecht und waagerecht)
- Laptop-/Tablet-Fach
- Unterteilung für Foto-Equipment
- Außensteckfach für Schaufel
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Wenn der Burton Rucksack zum Mode-Accessoire wird
Wie weiter oben bereits schon angesprochen, sind es jedoch nicht nur die Qualität und die Funktionalität des Burton Rucksacks, die seinen Erfolg begründen. Auch das Design spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Neben klassisch schwarzen Modellen sind es vor allem die farbenfrohen und außergewöhnlichen Varianten, die die Burton-Fans begeistern. Wenn du dich für einen Rucksack dieser Marke entscheidest, willst du in aller Regel auffallen. Ein Burton Rucksack ist ein echtes Mode-Accessoires und als solches prädestiniert für angesagte Farben und auffällige Prints. Nicht selten kommt ein Modell in zehn und mehr Varianten daher. Hier stimmt es tatsächlich, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist – vom schlichten Oliv bis hin zum verrückten Fisch-Muster.
Auch in Sachen Formgebung ist Burton ein wahrer Trendsetter. Während die meisten Sport-Backs eher funktional designed sind, kommen einige Alltags-Rucksäcke in interessanten Oldschool-Looks daher. Ein Beispiel hierfür ist der Burton Annex, der längst zu den Daypack-Klassikern gehört. Er ist das perfekte Beispiel dafür, dass der Burton Rucksack nicht nur cool aussieht, sondern auch komfortabel und praktisch ist. So besitzt dieser Oldschool-Rucksack (wer hätte das gedacht!) sogar ein separates Laptopfach, das dein Gerät ideal schützt.
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Die wichtigsten Eigenschaften vom Burton Rucksack im Überblick
- Hochwertige Verarbeitung
- Hoher Tragekomfort dank gepolsterter Gurte
- Gute Organisation und Funktionalität
- Durchdachte Features wie Laptop-Tasche und Board-Halterung
- Viel Stauraum (ca. 20 – 30 Liter, je nach Modell)
- Vielfältige Designs und Farbvarianten
- Geeignet für: Board-Sportler, Hobby-Fotografen, Studenten, Schüler, Alltag
- Für Männer, Frauen und für Kinder geeignet
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Pro & Contra zu Rucksäcken der Marke Burton
Pro |
Contra |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ✓ | Gewöhnungsbedürftiger Sitz bei einigen Daypacks (sehr weit oben) ✗ |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten ✓ | |
Langlebigkeit ✓ |
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Worauf ist beim Kauf vom Burton Rucksack unbedingt zu achten?
Viele Burton Rucksäcke haben einen ganz bestimmten Zweck und entfalten ihre ganze Funktionalität erst dann, wenn sie in ihrem Spezialgebiet zum Einsatz kommt. Frage dich deswegen, ob du unbedingt einen Rucksack aus der White Collection brauchst, obwohl du gar nicht auf die Piste willst oder wofür die Board-Halterung gut sein soll, wenn du nicht gerade der talentierteste Skateboarder bist.
Anders herum sind die Daypacks für den Alltag zwar praktische Allrounder für die Stadt, für sportliche Aktivitäten jedoch gänzlich ungeeignet. Achte deswegen unbedingt darauf, für welche Zwecke du einen Burton Rucksack benötigst und welche Modelle dafür in Frage kommen.
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Burton Rucksack Fazit
Burton ist ein Name, der sich im Rucksack-Bereich längst etabliert hat. Nicht nur Sportler, sondern auch Fotografen, Studenten und Schüler schwören auf die hochwertigen und stylischen Modelle, die nur selten einen Wunsch offen lassen.
Gemäß den Ursprüngen der Marke sind besonders die speziellen Schnee-Rucksäcke von Burton echt überzeugend, doch auch alle anderen Modelle sind durchaus einen Kauf wert. Hier treffen faire Preise auf Top-Qualität und Langlebigkeit.
Unser Fazit: Burton ist ein Garant für Coolness und Style. In ist, wer einen Burton Rucksack besitzt. Das Tolle: Hier gilt nicht der Spruch „Mehr Schein als Sein“, denn die Rucksäcke des Board-Labels halten auch wirklich, was sie versprechen und lassen dich garantiert nicht im Stich.
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Burton Rucksack: Bildquellen:
©burton.com; ©shutterstock.com / @Drpixel