Mammut Rucksack – Auf der auszehrenden Suche nach dem eigenen zukünftigen Rucksack, lohnt es sich allemal einen ausführliche Blick auf die Marke Mammut zu werfen. Sowohl Auswahl an Ausrüstung sowie Firmenphilosophie sind ansprechend und einladend. Die folgenden Abschnitte sollen Dir eine detaillierte Übersicht liefern.
Mammut Rucksack
Inhaltsverzeichnis
- Über Mammut Sports Group AG
- Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
- Anwendung und Eigenschaften eines MAMMUT Modells
- Ausstattung
- Worauf beim Kauf zu achten ist
- Das macht den Rucksack besonders
- Fazit
Über Mammut Sports Group AG
Ursprünglich wurde die Firma Mammut 1862 als Seilerei in Dintikon gegründet. Heute stellt sie mit über 400 Mitarbeitern umfangreiche Outdoor-Ausrüstung her, sie ist Teil des börsennotierten Mischkonzerns Conzzeta und zählt zu den sogenannten Hidden Champions, ist also marktführend.
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Mammut setzt sich selbst hohe Ziele nicht nur in Sachen Qualität, sondern auch was soziale Verantwortung angeht, sowie den ökologischen Fußabdruck, den das Unternehmen auf der Erde hinterlassen wird. Nur so sieht das Unternehmen einen Weg, erfolgreich zu sein.
Dabei wird viel Wert gelegt auf eine transparente Zulieferkette. Im Oktober 2008 trat die Schweizer Alpinfirma als erstes Outdoor-Unternehmen in die Fair Wear Foundation ein, was sie dazu verpflichtet nur mit Textilien und Produkten zu handeln, die unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt werden. Unaufhörlich versucht sie weitere ökologische Maßnahmen in das Firmenkonzept aufzunehmen und umzusetzen, so zum Beispiel die schrittweise Umstellung auf Bluesign, mit der nach und nach sichergestellt werden soll, dass die verwendete Chemikalien so wenig wie möglich Schaden verursachen und sicher und ökologisch hergestellt werden. Dabei werden alle Station der textilen Wertschöpfungskette vom bluesign-System kontrolliert.
Einige Materialien vom Mammut Rucksack entstammen außerdem vorigen recycelten Produkten und werden zum Beispiel in der Produktreihe Alpine Mountain zum Einsatz. Auch Daune aus unethischer Tierhaltung wird von Mammut strikt abgelehnt.
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Anwendung und Eigenschaften eines MAMMUT Rucksacks
Rucksäcke der Marke Mammut sind nicht nur in verschiedenen Designs und Farben erhältlich, sie unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Anwendungsbereich, und demzufolge in Volumen, Tragesystem, Ausstattung und Aufbau. Ein Mammut Rucksack kann folgenden Nestern entspringen:
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Alpinrucksack
Diese Rucksäcke sind dem Namen entsprechend für Alpintouren gedacht. Sie sind ideal für Skitouren, Bergklettern, Eistouren, Expeditionen und vieles mehr, je nach Ausstattung und Volumen. Folgende Eigenschaften bringen Mammuts Alpinrucksäcke mit sich:
- Extrem robust für eine lange Lebensdauer unter extremen Bedingungen
- Leicht (der leere Mammut Rucksack wiegt zwischen 1 kg und 1,8 kg)
- Flexible Rückenkonstruktionen geben dem Oberkörper viel Bewegungsfreiheit
- Volumen von 28 bis 55 l
- Die schmale Form verhindert das Hängenbleiben an Felsvorsprüngen oder beim Kaminklettern und bietet viel Bewegungsfreiheit für die Arme
- Die meisten Rucksäcke werden von oben über eine Klappe beladen; robust und ideal für Mehrseillängen-Kletterstrecken
- Ein-Kammer-Konstruktion, manchmal auch Zwei-Kammer-Konstruktion bei größerem Volumen (das untere Fach ist separat zugänglich, der Zwischenboden kann herausgenommen werden)
- Seilbefestigungsschlaufe unter der Klappe
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Backpackingrucksack
Ein Mammut Rucksack, der den Anforderungen eines Backpackers standhalten möchte, muss möglichst bequem ein relativ hohes Gewicht über befestigte sowie unbefestigte Wege transportieren. Damit der Träger sein Abenteurer ohne Beschwerden über mehrere Tage hinweg ausführen kann, sollte der Mammut Rucksack folgende Eigenschaften haben:
- Sehr angenehm zu tragen durch ergonomische Polsterung
- Gute Gewichtsverteilung auf den Hüften für langes Tragen ohne Ermüdung
- Großes Volumen mit guten Verstellmöglichkeiten und aufteilbarem Ladebereich
- Volumen von 55+15 l bis 85+15 l
- Sehr robust
- Gewicht des leeren Rucksacks ca. 2–2,9 kg je nach Tragesystem
- Etwas breitere, tiefere Form für viel Packvolumen, ohne dass der Mammut Rucksack zu lang wird und zu weit über den Kopf hinausragt
- Beladung von oben (mit Klappe)
- Zwei-Kammer-Konstruktion (das untere Fach ist separat zugänglich, der Zwischenboden kann herausgenommen werden)
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Hikingrucksäcke
Ein Hikingrucksack hält mit folgenden Eigenschaften den Anforderungen einer klassischen ein- bis zwei-Tageswanderung mit mittlerem Gepäck, stand:
- Geringe bis mittlere Lastübertragung auf die Hüfte
- Leichte Materialien, angepasst an den Einsatzzweck
- Volumen von ca. 18 bis 40 l
- Eigengewicht des Mammut Rucksacks ca. 0,8 bis 1,45 kg
- Gute Rückenventilation zur Reduktion von Schweißbildung, sorgt für angenehmes Körperklima
- Schnittform nach unten breiter und tiefer für besseren Lastenschwerpunkt
- Panelloader (mit Zipp von vorne zu öffnen) oder Toploader (mit Deckel, von oben zu bepacken)
- Konstruktion als 1-Kammerrucksack oder als 2-Kammerrucksack mit separat zugänglichem Bodenfach, Zwischenboden kann bei Bedarf ausgezippt werden
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Kletterrucksäcke
Diese Rucksäcke bieten genug Platz für alles Zubehör, dass an der Kletterwand benötigt wird. Er hat folgende Eigenschaften:
- Intelligente Aufteilung der Ausrüstung
- Große Zugangsöffnungen zum Hauptfach
- Niedrige Gewichtsverteilung auf den Hüften
- Robuste Materialien, die dem Einsatz angepasst sind
- Volumen von 20–45 l
- Gewicht des leeren Mammut Rucksacks ca. 0,39–1,25 kg
- Breite Form für besseren Zugriff auf das Material
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Multifunktionsrucksäcke
Diese multifunktionalen Modelle verdienen sich ihren Namen, indem sie Dir einerseits den idealen Begleiter im Alltag, sei es Job oder Schule, stellen, und andererseits alle nötigen Anforderungen erfüllen, um Dich bei Wochenendausflügen oder spontanen Touren zu begleiten.
- Volumen von 18L- 30L
- Eigengewichte von ca. 550g – 800g
- Für den Alltag passende Ausstattung und Design
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Alpine Performance
Wer auf dem Berg unablässig die sportliche Herausforderung sucht, dabei leicht und schnell unterwegs ist und sich auf die eigenen Fähigkeiten konzentrieren möchte, wird einen solchen Mammut Rucksack zu schätzen wissen. Die gelieferten Eigenschaften sind:
- sehr leichte Materialisierung für geringes Eigengewicht und hohe Atmungsaktivität
- höchsten Tragekomfort und Bewegungsfreiheit durch körpernahen Schnitt, selbst bei schweißtreibenden Aktivitäten
- Eigengewicht der Rucksäcke von 215g – 900g
- Volumen von 7L – 32L
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Snowrucksack
Ein Snowrucksack ist perfekt für Freeriding sowie einfache ein- bis zwei-Tagestouren durch den Schnee.
- Eng am Körper anliegend mit tiefem Schwerpunkt, damit der Mammut Rucksack fest am Körper sitzt
- Schneeabweisendes Material auf der Rückseite
- Angenehm zu tragen durch ergonomische Polsterung
- Mittlere bis gute Gewichtsverteilung auf die Hüfte
- Vielseitige Tragesysteme für Ski und Snowboard
- Volumen von 14 bis 45 l
- Gewicht des leeren Mammut Rucksacks ca. 0,65–1,77 kg
- Beladung von vorne, große Reißverschlussöffnung
- Safety-Pocket für die Sicherheitsausrüstung
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Frauenspezifische Rucksäcke
Da weibliche und männliche Körper in der Regel verschieden geformt sind, ist allen Frauen sehr zu empfehlen, ein Modell zu erwerben, welches der weiblichen Anatomie entgegenkommt. Vor allem bei langen Touren, bei denen viel Gewicht getragen werden muss, ist eine gute Gewichtsverteilung ein Muss. Oft sind die Rücken von Frauen etwas kürzer, weshalb die Aufhängungssysteme der Frauenrucksäcke kürzere Rückenlängen haben. Außerdem vermeiden Frauenrucksäcke Druckpunkte an Schultern und Brust und bieten einen, der weiblichen Taille angepassten, Hüftgurt.
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Ausstattung eines Mammut Rucksacks
Alpinrucksäcke |
|
Backpackingrucksäcke |
|
Hikingrucksäcke |
|
Kletterrucksäcke |
|
Multifunktionsruksäcke |
|
Alpine Performance |
|
Snowrucksäcke |
|
Frauenspezifische Rucksäcke |
|
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Worauf beim Kauf eines MAMMUT Rucksacks zu achten ist
Mammut bietet für jedermanns individuelle Zwecke oder Reiseziele eine prächtige Auswahl an Modellen und Produktvarianten. Vor allem wer von seiner Lust auf Abenteuer gerne mal in alpine Gebiete gezogen wird, wird die gebotene Sorgfalt und Leistung des Unternehmens zu schätzen lernen. Beim Kauf gilt es jedoch unbedingt einige Dinge zu beachten. Dazu gehört zunächst einmal die eigene Körpergröße, auch wenn die Rucksäcke in der Regel am Tragesystem verstellbar sind. Für ein angenehmes und gesundes Tragen des Rucksacks ist nämlich vor allem die richtige Größe, beziehungsweise dann die richtige Einstellung des Tragesystems, entscheidend.
Den Mammut Rucksack vor dem Kauf einmal live und in Farbe zu sehen, die Textilien zu berühren sowie ihn mindestens einmal zur Probe zu tragen, ist mehr als empfehlenswert. Wer zufrieden Wandern, Klettern oder Bergsteigen möchte, muss an seinen Mammut Rucksack hohe Anforderungen in Sachen Komfort stellen, ansonsten kann dir ein ungesunder Rücken die tollsten Ausblicke, Klippen und Adrenalinschübe versauern. Erkundige Dich auch über eine etwaige Garantie, denn diese kann sich als sehr praktisch erweisen falls mit dem Mammut Rucksack am Ende doch etwas nicht stimmt.
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Das macht den MAMMUT Rucksack besonders
- überzeugende Bemühung des Unternehmens nach einer sozialen und ökologischen Produktion
- zweckmäßige und detailreiche Ausstattung der Rucksäcke
- besonderes Gewicht auf Alpiner Ausrüstung
- ausgefeilte Technologien, von bluesign kontrolliert
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Mammut Rucksack Fazit
Rucksäcke aus dem Hause MAMMUT garantieren alles in allem hohe Qualität, ausgefeilten Aufbau und gute Planung. Für jeden Zweck und jeden Geschmack sind die verschiedensten Arten und Designs zu finden, einfach eintauchen und durchstöbern, ob online oder persönlich vor Ort im Outdoor-Geschäft.
<<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>>
Mammut Rucksack: Bildquellen:
©shutterstock.com/@Daniel Prudek /@soft_light/@Pawel Kazmierczak/@Efired /@Olga Danylenko
Leave A Comment