Wem der Name „Titus“ etwas sagt, der kennt wahrscheinlich die Antwort darauf, warum TSG Helme so stylisch und cool aussehen. Das Unternehmen TSG AG, wurde 1988 von dem Skater Titus Dillmann gegründet, der ebenfalls sehr erfolgreich mit seinem Modelabel für Skatebekleidung- und Ausrüstung „Titus ist. Seine TSG Helme kombinieren absolute Sicherheit mit sehr coolem Design. Deswegen feiern TSG Helme noch heute große Popularität.
Inhaltsverzeichnis
Das Unternehmen TSG entstand 1988 als diverse Profisportler, Skater, BMXer und Wintersportler, zu ihren sportlichen Aktivitäten die geeignete Schutzkleidung suchten, jedoch keine fanden, die ihren perfektionistischen Anforderungen entsprachen. Also entschlossen sie sich selbst Schutzbekleidung herzustellen – Mit Erfolg. Die TSG Helme und das gesamte Sortiment, haben sich mittlerweile international etabliert. Das noch heute privat geführte Unternehmen legen ihren Schwerpunkt auf die Produktion & Entwicklung der bestmöglichsten Schutzrüstung der Welt. Neben dem Stil, Design, Komfort und der Technik, ist die Sicherheit oberste Priorität!
TSG Helme – Testbrichte
Aktuell befindet sich einer der TSG Helme in unseren Top Fünf der besten BMX Helme. Er bietet ein tolles Design und absolute Sicherheit! Im Testbericht erfährst du mehr über:
TGS Helm Skate BMX Solid Color
Der TSG Helm Skate BMX Solid Color bietet nicht nur perfekten Kopfschutz, sondern ist darüber hinaus auch kompakt und sportlich und bietet all das, was der BMX oder Downhillfahrer von einem professionellen Helm erwarten kann. Dieses Modell der TSG Helme, ist in insgesamt fünf verschiedenen Farben erhältlich und überzeugt durch den höchsten Stand der Technik sowie der hohen Sicherheit und einen ausgezeichneten Tragekomfort. Leider fällt auf den ersten Blick auf, dass ein ausgefeiltes Verstellsystem fehlt. Lediglich der Kinnriemen lässt sich hier anpassen.
Aussehen & Beschreibung
Der TSG Helm Skate BMX Solid Color ist optisch schlicht gehalten und man sieht ihm seine Robustheit auf den ersten Blick an. Mit einem Gewicht von 460 g ist der Helm darüber hinaus nicht unbedingt ein Leichtgewicht. Hier muss man jedoch bedenken, dass es nicht in der Absicht des Herstellers lag, einen komplexen, leichten Helm zu entwickeln, sondern vielmehr sollte mit dem TSG Helm Skate BMX Solid Color ein Helm entwickelt werden, der auch bei riskanten BMX und Downhillfahrten noch ein maximales Maß an Sicherheit und Schutz und bietet. In dieser Hinsicht sind diese TSG Helme auch durchaus überzeugend und verfügen trotz allem über einen sehr hohen Tragekomfort. Für das entsprechende Maß an Sicherheit und Stabilität sorgt eine spezielle und besonders kräftige ABS Außenschale, die innen noch einmal mit schockresistenten EPS Polstern verstärkt wurde, daher entsteht auch das hohe Gewicht. Trotz alledem verfügt der TSG Helm Skate BMX Solid Color über ein ausgezeichnetes Belüftungssystem, das mit 14 Belüftungsschlitzen im gesamten Helm für eine angenehme Belüftung und Frischluftzufuhr während der Fahrt sorgt, ohne das der Helm an Sicherheit einbüßt. Sicherheit und Zuverlässigkeit der TSG Helme sind darüberhinaus TÜV geprüft und sie besitzen alle gängigen Prüf- und Gütesiegel.
Funktion
Der TSG Helm ist in seinen Funktionen relativ einfach gehalten und beschränkt sich auf das Notwendige – die Sicherheit. Dies macht der TSG Helm Skate BMX Solid Color darüber hinaus auch sehr gut. Die ABS Schale und Schockpolster sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und lassen dieses Modell der TSG Helme – wie der Name schon sagt – solide erscheinen, ohne das diese TSG Helme dabei unangenehm zu tragen wären. Das anatomische Design sorgt dafür, dass der Helm sich recht gut an den Kopf anpasst und die Enge des Helms lässt sich mit dem Kinnriemen relativ schnell und auch mit einer Hand einstellen.
Damit der Fahren während der Fahrt ausreichend Kühlung und Frischluft erhält und damit sich der Kopf nicht zu stark erhitzt, verfügt der Helm über ein System von Belüftugsschlitzen. Insgesamt sind 14 dieser Schlitze über den gesamten Helm verteilt, so das ständig für genügend Abkühlung und Belüftung gesorgt ist. Außerdem hat der TSG Helm Skate BMX Solid Color herausnehmbare Pads, die den Tragekomfort erhöhen. Diese Pads sind abwaschbar und bei Bedarf ist auch die Auswechslung problemlos möglich.
Features
- Größe 54-59 cm
- Farben: Flat-Weiß, Flat-Schwarz, Flat-Grau, Flat-Olive, Matte-Weiß
- Gewicht: 420 g
- 17 Belüftungsöffnungen
- ABS Außenschale
- EPS Polster Innen
- Wechselbare Pads innen
- TÜV Geprüft
Besonderheiten
Das Solid Modell der TSG Helme, verfügt über eine extrem robuste ABS Außenschale, die bei Stürzen selbst in extremem Gelände noch für ein hohes Maß an Sicherheit und Schutz sorgen. Außerdem verfügt diese TGS Helme innen über EPS-Schockpolster, die im Falle eines Sturzes den Schlag noch einmal dämpfen und so Verletzungen verhindern.
Fazit
Bei dem TSG Helm Skate BMX Solid Color handelt es sich definitiv um einen Helm, der nicht durch Komfort oder Luxus überzeugt, sondern durch Sicherheit und Zuverlässigkeit auch unter den extremsten Bedingungen. Hier macht dieses Modell der TSG Helme Skate seine Arbeit auch ausgesprochen gut und seinem Namen im Bezug auf seine Robustheit alle Ehre. Gerade wer häufig auf Downhillfahrten geht oder zu den BMX Fahrer gehört und Wert auf maximale Sicherheit legt, der findet in diesem Fahrradhelm einen Freund und Spitzenkandidaten. Darüber hinaus ist der Helm dank seiner bescheidenden Ausstattung besonders günstig im Preis – ein weiteres Plus!
Die Fahrradhelm Test - Größentabelle
Fahrradhelm Tabelle Erwachsene/ Jugendliche |
|
Kopfumfang in cm | Helmgröße |
51 – 52 | XXS |
53 – 54 | XS |
55 – 56 | S |
57 – 58 | M |
59 – 60 | L |
61 – 62 | XL |
63 – 64 | XXL |
Kinderfahrradhelm Tabelle |
||
Alter | Größe | Maße |
Ab 1 Jahr | XS | 44 – 49 |
Ab 2 Jahren | S | 46 – 51 |
Ab 3 Jahren | S / M | 49 – 53 |
Ab 4 Jahren + |
M | 52 – 59 |
Wie die Idee der Marke entstand
In den 1980er Jahren gab es nicht die Schutzausrüstung, die man auf den Sraßen, beim Biken mit dem BMX-Rad oder bei längeren Radtouren benötigte. Wenn es zu einem Sturz kam, dann erfuhr man ihn auf eine harte Art und Weise. Die Hersteller der TSG Helme, waren zu der Zeit selbst ständig aktiv mit ihren Rädern und versuchten ihren Schutz bei ihren Aktivitäten zu optimieren indem sie hobbymäßig provisorische Pad bastelten und sie kombinierten mit Helmen, die nicht für ihre Sportarten vorgesehen waren. Titus Dittmann, ein leidenschaftlicher Skater und Inhaber des erfolgreichen Unternehmen für Skatebekleidung und Zubehör „Titus“, sah wie notwendig eine Herstellung von guter Schutzausrüstung war und gründete 1988 die Marke TGS. Hauptziel dieser Entstehung war die Produktion von qualitativer bekleidung, die vor Verletzungen schützt aber nicht in der Bewegungsfreiheit einschränkt.
Jahrelang investierte man viel Zeit und Geld in die Entwicklung, Konstruktion und die Prüfung der Schutzausrüstung. Dabei sollten unterschiedliche Anforderungen vom Skate- und Radsport erfüllt werden. Die Produkte kamen mit Begeisterung bei den Nutzern an und so war die Motivation groß, auch in die Gestaltung der TSG Helme und andere Schutzbekleidung mehr Zeit zu investieren. Es war ein Wagnis, einen Stil zu entwickeln, der in der Skaterszene auch akzeptiert wird. Deswegen setzte sich TSG mit verschiedenen bekannten Skatern zusammen und bauten einen stabilen Helm, der guten Schutz bietet und optisch sehr ansprechend- Mit Erfolg. Heute gehört TSG zu den beliebtesten Helm-Marken weltweit.
Aussehen
Die TSG Helme stehen für beste Qualität und stilvolles Design. Deswegen sind bei der Entwicklung nicht nur Profisportler sondern auch Designer mit von der Partie. Eine breite Palette von Farbe, Formen und Styles werden von der internationalen Marke angeboten.
Komfort
Auch will die Marke nur TGS Helme auf den Markt bringen, die super leucht und angenehm zu tragen sind und absolutes Tragekomfort gewährleisten. Daher entwickeln die Hersteller stetig leichtesten Halbschalen für Erwachsene und auch Kinder.
Zertifizierte TSG Helme
Die Hersteller werben damit, dass ihre Produkte zu 100% gestestet (natürlich auch von ihnen selbst bei Aktivitäten) und Labor zertifiziert sind. Zudem investieren sie in die Entwicklung der TSG Helme die besten Materialien und Bautechniken um perfekte und stylische Produkte herzustellen.
Fazit
Die TSG Helme sind schlicht und einfach in ihrer Funktion, dafür aber stark und robust in ihrer Sicherheit. Dem deutschen Gründer der TGS Helme Titus Dittmann gelang es eine Marke zu erschaffen, die sich auch weltweit etablierte und große Beliebtheit under den Skatern und Bikern findet.
Leave A Comment